Medien: Borussia Dortmund nimmt Sandro Ramirez ins Visier

No Picture
Im Spotlight

Die besten Fußballspieler aller Zeiten in der Bundesliga

by ops in Fußball News 0

Die Bundesliga ist die höchste Liga im deutschen Fußball und hat einige herausragende Spieler sowie eine große Anzahl von Fans hervorgebracht, von denen viele gerne den Wettanbeiter vergleich Nachricht lesen, bevor sie sich mit Quoten [...]
Fussball News
Foto: manseok / pixaybay (CCO)

Aktuellen Medienberichten zu Folge ist Borussia Dortmund auf der Suche nach einem Nachfolger für Pierre-Emerick Aubameyang. Wie die Sport BILD berichtet könnte der 21-jährige Sandro Ramirez vom FC Malaga kommende Saison im BVB-Trikot auf Torejagd gehen.

Das Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund am Ende der Saison vorzeitig verlassen wird, steht zwar noch nicht fest, ist jedoch sehr wahrscheinlich. Für diesen Fall bereiten sich die Verantwortlichen in Dortmund wohl bereits schon vor. Wie die Sport BILD berichtet soll der BVB ein Auge auf Sandro Ramirez geworfen haben. Der 21-jährige Stürmer steht aktuell beim FC Malaga unter Vertag und soll ein potentieller Nachfolger für Aubameyang sein.

Ramirez wurde beim FC Barcelona ausgebildet und wechselte im Sommer 2016 nach Malaga. In der laufenden Saison absolvierte der Stürmer in 28 Spielen 14 Tore, zudem bereitete er 4 weitere Tor vor. Ramirez hat noch einen laufenden Vertrag bis 2019 in Malaga, sein aktueller Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei 8 Millionen Euro. Spanischen Medienberichten zu Folge soll der FC Barcelona eine Rückkaufoption haben.  Ob die Katalanen diese ziehen werden, ist angesichts von Luis Suarez und Paco Alcacer im Kader allerdings fraglich.

Neben Ramirez gibt es jedoch auch noch weitere Optionen. Arkadiusz Milik (23, Neapel und Kaspar Dolberg (19, Ajax Amsterdam) sollen ebenfalls auf dem Wunschzettel des BVB stehen. Vor allem Milik dürfte dem einen oder anderen Bundesliga-Fan etwas sagen. Der Pole stand bereits in der Fußball Bundesliga bei Bayer Leverkusen und dem FC Augsburg unter Vertrag.

Foto: manseok / pixaybay (CCO)